Putten und Technik
Dieser Expertentipp beschäftigt sich mit dem Putten. Es werden einige Übungsutensilien vorgestellt, die man sich selbst besorgen kann und einfach auf zu bauen sind.
Generell sollte man genügend Zeit mitbringen zum Verbessern des Puttens, also nehmen Sie sich in Zukunft ruhig 20 min. mehr Zeit als sonst.
Profi Tipp:
Die Augen sind über dem Ball, dadurch eine stärkere Oberkörper-Vorbeuge.
Die Beine sollten wenn möglich gerade sein, leicht gewinkelt, Gewichtsverlagerung links wie rechts gleichmäßig, Belastung auf den 3 Punkten.
Nehmen Sie sich mehr Zeit und üben Sie immer mit einem Ziel.
© by Golf Professional Jochen Ziffels, alle Rechte vorbehalten.
1
In Bild 1 sehen Sie die benötigten Dinge, um die Technik zu kontrollieren. Eine Schlagschnur (Blau), 6 Tees, Bälle und 2 Stöcke mit Schnur.
In Bild 3 kann man sehen, dass die 2 Stöcke nun über der blauen Schnur gespannt sind. Jetzt haben wir eine blaue und eine weiße Linie.
In Bild 5 kann man sehen, dass nun der Ball in die Mitte der Dreier Reihe gelegt wird. Von dieser Stelle aus wird der Putt immer ausgeführt.
8
Bild 8 und 9 zeigt, wie der Putter innerhalb des Teetunnels geführt werden sollte. Hier kann man gut erkennen, ob der Putter gerade oder unnötige Seitwärtsbewegungen ausführt.
In der Bildreihenfolge 11 – 13, sehen Sie die Vorgehensweise für das korrekte Ausrichten zum Ziel. In Bild 11 stellen Sie sich ca. 2 – 4 Meter hinter den Ball, genau in die Flucht zum Loch.